Willkommen zur Fachkosmetikausbildung an der IBA Kosmetikschule

Deine Chance auf eine erfolgreiche Beauty-Karriere

Kosmetikausbildung in Mannheim –
Zertifiziert, Praxisnah & Zukunftssicher!

Ihre Zukunft in der Kosmetik beginnt hier!

Werden Sie Fachkosmetikerin an der International Beauty Academy (IBA) Mannheim – Ihrer zertifizierten Kosmetikschule für praxisnahe und zukunftsorientierte Ausbildungen!

Unsere umfassende Kosmetikausbildung dauert 6–12 Monate – je nach Alter und individuellen Voraussetzungen. Sie ist offen für alle ab 16 Jahren sowie für körperlich und geistig jung Gebliebene, die sich beruflich neu orientieren möchten.

Das erwartet Sie:
✔ Praxisnahe Ausbildung mit klassischen & modernen Kosmetiktechniken
✔ AZAV-zertifiziert – hohe Qualität & Fördermöglichkeiten
✔ Modernste Ausstattung & neueste Beauty-Technologien
✔ Erfahrene Dozenten & intensive Betreuung
✔ Top-Karriereaussichten – ob im Kosmetikinstitut, Spa oder als Selbstständige

Legen Sie den Grundstein für Ihre Karriere in der Beauty-Branche! Jetzt informieren & anmelden!

Flexible Ratenzahlung für deine Kosmetikausbildung

Wir bieten dir flexible Ratenzahlungen von 6 bis 12 Monaten an, damit du deine Ausbildung stressfrei beginnen kannst. Sorge dich nicht um finanzielle Barrieren – wir finden gemeinsam eine Lösung, die für dich passt.




  • Anzahlung: 1.279 €
  • Laufzeit 6 Monate: Mtl. Rate 850 €
  • Laufzeit 12 Monate: Mtl. Rate 467 €

Kostenlose Zusatzkurse zur Fachkosmetik-Ausbildung

Während deiner Kosmetikausbildung erhältst du Zugriff auf exklusive Zusatzkurse, die dich optimal auf die vielfältigen Herausforderungen der Beauty-Branche vorbereiten. Die kostenlosen Kurse umfassen:

  • Glycolsäurepeeling
  • Algenpeeling
  • Microdermabrasion
  • Microneedling
  • Aquafacial
  • Waxing-Kurs
  • Sugaring-Kurs
  • Pediküre
  • Maniküre + Shellac-Kurs

Individuelle Betreuung

und kleine Klassen


An der IBA Kosmetikschule legen wir großen Wert auf eine persönliche und individuelle Betreuung. Unsere kleinen Klassen gewährleisten, dass sich unsere Dozenten intensiv um jede Teilnehmerin und jeden Teilnehmer kümmern können, sodass du die bestmögliche Ausbildung erhältst.

Viele Karrieremöglichkeiten nach der Ausbildung


Nach erfolgreichem Abschluss unserer Fachkosmetikausbildung stehen dir zahlreiche Karrieremöglichkeiten offen – von der Arbeit in Kosmetikstudios bis hin zu Dermatologenpraxen. Du lernst, wie du deine Kunden optimal berätst, einzigartige Ergebnisse erzielst und ihnen ein strahlendes Lächeln schenkst.

Persönliches Vorstellungsgespräch


Eine Zusage für die Ausbildung erfolgt erst nach einem persönlichen Vorstellungsgespräch, denn uns ist wichtig, dass du nicht nur die fachlichen Voraussetzungen erfüllst, sondern auch die Leidenschaft und Motivation mitbringst, die in der Beauty-Branche unerlässlich sind. Bitte fülle hierfür das Kontaktformular auf unserer Webseite aus. Beachte außerdem, dass bei Minderjährigen Termine nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten vergeben werden können.

Kontaktformular

Kurze Übersicht der Schulung

Teilnehmer

Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 16 Schüler begrenzt. Somit stellen wir kleine Gruppen sicher.

Dauer

Je nach Alter variiert die Ausbildungsdauer und beträgt 6 bis 12 Monate.

Uhrzeit

Mo.-Mi. Theorie und Praxis

Uhrzeit: 08:30 - 13:30

Donnerstag & Freitag Modelltage /Praktikum

Zertifikat

Nach dem erfolgreichen Abschluss zum Fachkosmetiker erhältst du dein Zertifikat.

Fachbuch

Du bekommst ein hochwertiges Fachbuch in einem Wert von über 119€.

Gesamtkosten

Die Schulungskosten liegen regulär bei 7.700€. Zurzeit gibt es zusätzlich 20% Rabatt.

Unsere Kosmetikausbildung im Detail

Hier findest du alle notwendigen Information vom Lehrplan bis zu den Praxistagen

  • Schulungszeiten

    Montag / Dienstag / Mittwoch:

    Uhrzeit: 08:30 - 15:00 Uhr

    An diesen Tagen lernst du die theoretischen Grundlagen der Kosmetikbranche, die du später in der Praxis anwenden kannst. 


    Praxistage sind Donnerstag und Freitag:

    An diesen Tagen widmen wir uns den praktischen Übungen, damit du die erlernte Theorie direkt an Modellen umsetzen kannst.


  • Lehrplan der Kosmetikausbildung

    Theoretischer Ausbildungsteil:

    • Theorie der Kosmetik – Grundlagen und Prinzipien der Kosmetik
    • Hygiene gemäß aktueller Infektionshygieneverordnung – Sauberkeit und Schutzmaßnahmen
    • Theorie der dekorativen Kosmetik – Make-up-Theorie und Techniken
    • Theorie der Maniküre und Pediküre – Pflege und Gestaltung von Händen und Füßen
    • Ernährungslehre – Einfluss der Ernährung auf die Haut
    • Anatomie und Physiologie des menschlichen Körpers – Struktur und Funktion
    • Dermatologie – Hautaufbau und Hauterkrankungen
    • Physik und Apparatekunde – Einsatz kosmetischer Geräte
    • Berufskunde – Berufsfelder und Anforderungen in der Kosmetikbranche
    • Waren- und Verkaufskunde – Vermarktung und Verkauf von Kosmetikprodukten
    • Fachvorträge über Weiterbildungsmöglichkeiten – Vertiefung des Fachwissens
    • Firmenpräsentationen – Vorstellung von Produkten und Entwicklungen

    Praktischer Ausbildungsteil:

    • Gesichtsbehandlungen und Körperbehandlungen – Verschiedene Behandlungstechniken
    • Gesichts-, Teilkörper- und Ganzkörpermassagen – Entspannung und Wellness
    • Apparative Kosmetik – Anwendung moderner kosmetischer Geräte
    • Tages Make-up – Grundlagen und Techniken des Tages-Make-ups
    • Wimpern- und Augenbrauenfärben – Betonung der Augenpartie
    • Anamnese und Hautdiagnose – Analyse der Hautzustände
    • Hautreinigung und Peelings – Reinigungstechniken und Hautvorbereitung
    • Anwendung von Konzentraten, Seren, Masken und Spezialpräparaten – Pflegeprodukte richtig einsetzen
    • Behandlung von Problemzonen – Spezielle Problembehandlungen
    • Praxistraining an Modellkunden – Umsetzung des Gelernten an Modellen
    • Produkt- und Geräteschulungen – Umgang und Wissen zu Produkten und Geräten

  • Voraussetzungen für die Teilnahme

    Mindestalter: ab 18 Jahren

    Reservierung des Schulungsplatzes: Dein Platz wird erst nach Unterzeichnung des Anmeldevertrags garantiert.

  • Einzureichende Unterlagen

    1. Gültige Anmeldung: Der Anmeldevertrag muss vollständig ausgefüllt und unterzeichnet sein.
    2. Tabellarischer Lebenslauf: Darstellung deines beruflichen Werdegangs.
    3. Deutschkenntnisse mindestens B2: Nachweis über ausreichende Sprachkenntnisse.
    4. Ausweiskopie: Kopie eines gültigen Personalausweises oder Reisepasses.
    5. Zwei Passbilder: Für die Teilnehmerakte.
    6. Ärztliches Attest: Bestätigung der gesundheitlichen Eignung für den Beruf der Kosmetikerin.
    7. Polizeiliches Führungszeugnis: Erhältlich beim Bürgeramt oder Rathaus.

  • Benötigte Materialien für die Ausbildung

    Praxisbekleidung in der Kosmetikausbildung:

    • Weißer Kittel und Hose – professionelle Praxisbekleidung ist Pflicht.
    • Weiße, abriebfeste Praxisschuhe für hygienisches Arbeiten.

    Materialien für den Theorieunterricht: 

    • DIN A4 Ordner, Kugelschreiber, Bleistift, und Radierer – täglich mitzubringen, um theoretische Inhalte strukturiert zu dokumentieren.

    Ausstattung für die Praxisausbildung:

    • 2x Spannbettlaken (weiß, 90x200 cm)
    • 5x Handtücher (weiß, 50x90 cm) & 5x Handtücher (weiß, 30x50 cm)
    • Ein vollständiger Satz für die Praxisarbeit am Modell

    Getränke während der Ausbildung: Verschließbarer Thermobecher für warme Getränke

    • Verschließbare Wasserflasche für kalte Getränke
  • Termine

    • 03.02.2025
    • 25.07.2025
    • 15.09.2025
    • 02.02.2026
    • 14.09.2026

Du willst loslegen ?

Melde dich an und Starte deine Karriere als Kosmetikerin.

Du hast noch Fragen?