Make-up Artist Ausbildung
Werde Profi in nur 10 Tagen
Erfülle dir deinen Traum vom Make-up-Artist
Die IBA Kosmetikschule bietet dir die Möglichkeit, in nur 10 Tagen eine fundierte Make-up Artist Ausbildung zu absolvieren. Unser intensiver Make-up Artist Kurs vermittelt dir alle wichtigen Techniken, um dich erfolgreich in der Beauty-Branche zu etablieren. Mit praxisorientiertem Unterricht in kleinen Gruppen garantieren wir dir eine individuelle Betreuung und die perfekte Lernumgebung, um dein Talent weiterzuentwickeln.
Was du während unserer Ausbildung zum Make-up-Artist lernst?
Grundlagen des professionellen Make-ups:
Lerne die richtige Hautvorbereitung, die Anwendung von Foundation und Concealer, sowie den Einsatz von Puder für ein makelloses Finish.
Perfektioniere das Augen-Make-up:
Beherrsche die Kunst der Lidschatten- und Eyeliner-Techniken für unterschiedliche Augenformen und Anlässe – vom Alltagslook bis hin zu glamourösen Auftritten.
Konturieren und Highlighten wie ein Profi:
Verleihe Gesichtern Struktur und Definition durch gekonntes Konturieren und Highlighten.
Make-up für besondere Anlässe:
Erstelle stilvolle Braut-Make-ups und Abendlooks, die deine Kunden strahlen lassen – ein unverzichtbarer Bestandteil deines Portfolios.
Erweiterte Techniken:
Tauche in spezialisierte Techniken wie Airbrush und Fashion-Make-up ein, um dich von anderen abzuheben und in der High-Fashion- und Werbeindustrie Fuß zu fassen.
Portfolio-Aufbau und Kreativität:
Entwickle deine einzigartigen Make-up Looks und fotografiere diese professionell, um dein Portfolio zu erweitern und deinen Kunden deine kreative Bandbreite zu zeigen.
Vorteile der IBA Kosmetikschule
Erfahrene Dozenten: Unsere Experten begleiten dich durch den gesamten Prozess und bieten dir individuelles Feedback.
Praxisorientiertes Lernen: Kleine Gruppen sorgen für intensive Betreuung und eine perfekte Lernatmosphäre.
International anerkannte Zertifizierung: Mit der AZAV-Zertifizierung (DEKRA) ist deine Qualifikation weltweit anerkannt.
Melde dich jetzt an und werde Make-up Artist
Starte noch heute deine Karriere als Make-up Artist und sichere dir deinen Platz in unserem 10-tägigen Intensivkurs. Unsere Make-up Schule bereitet dich optimal auf eine erfolgreiche Karriere in der Beauty-Branche vor.
Kurze Übersicht der Schulung
Teilnehmerzahl
Maximal 6 Teilnehmer, garantieren eine intensive Betreuung und individuelles Feedback.
Dauer
In diesen zehn Tagen erhältst du eine praxisorientierte Ausbildung, die dich auf die Arbeit als professioneller Make-up Artist vorbereitet.
Uhrzeit
Tägliche Schulungseinheiten von 09:00 bis 16:00 Uhr bieten dir ausreichend Zeit deine Technik zu perfektionieren.
Zertifikat
Nach Abschluss des Kurses erhältst du ein Zertifikat, das deine Qualifikation als Make-up Artist bescheinigt und dir neue Karrieremöglichkeiten eröffnet.
Gebühr
Sichere dir deinen Platz zum Aktionspreis von 2.220€ statt 2800€ und profitiere, während du eine erstklassige Ausbildung in der Beauty-Branche erhältst.
Unsere Make-up Artist Schulung im Detail
Hier findest du alle notwendigen Information vom Lehrplan bis zu den Praxistagen
Schulungszeiten
Montag bis Freitag von 09:00 - 16:00 Uhr.
Lehrplan: Make-up-Artist-Ausbildung
Grundlagen des Visagismus und Make-up
- Was ist Visagismus?
- Einsatzmöglichkeiten als Make-up Artist
- Geschichte des Make-ups: Von klassischen Filmstars bis zu modernen Trends
Material- und Produktkunde
- Materialkunde: Pinsel, Schwämme und Werkzeuge
- Produktkunde: Make-up-Texturen, Foundations, Concealer, Puder, etc.
- Richtige Aufbewahrung und Pflege der Schminkutensilien
Hygiene und Arbeitsplatzorganisation
- Hygiene am Arbeitsplatz: Maßnahmen und Standards
- Einrichten des Arbeitsplatzes für optimale Effizienz
Hautanalyse und Vorbereitung
- Bestimmung des Hauttyps: Merkmale und Bedürfnisse
- Vorbereitung der Haut für Make-up-Anwendungen
- Bestimmung des Hauttons und entsprechende Produktauswahl
Farbenlehre und Gesichtsformen
- Grundlagen der Farbenlehre: Komplementärfarben und Harmonie
- Gesichtsformen erkennen und korrigieren: Techniken zur optimalen Modellierung
Make-up-Techniken und Auftrag
- Reihenfolge eines Make-ups: Vom Primer bis zur Fixierung
- Auftragstechniken für verschiedene Make-up-Texturen: Flüssig, Puder, Creme
- Kaschieren von Augenschatten, Rötungen und Hautirritationen
Augen-Make-up
- Korrektes Schminken verschiedener Augenformen
- Lidschattentechniken und Verblenden
- Eyelinertechniken: Präzision und Stile
- Wimpernstyling: Kleben von Einzel- und Bandwimpern
- Augenbrauenkorrektur: Form und Definition
Lippen und Gesichtskonturierung
- Lippenlehre: Formen und Farben
- Modellieren und Korrigieren durch Schattieren und Highlighting
- Regeln des Wangenrouges für verschiedene Gesichtsformen
Make-up für verschiedene Anlässe
- Tages-Make-up: Natürlicher Look
- Best-Age-Make-up: Make-up für reife Haut
- Business-Make-up: Dezent und professionell
- Nude-Make-up: Perfekter No-Make-up-Look
- Abend-/Galamake-up: Glamouröse Looks und Smokey Eyes
- Braut-Make-up: Langhaltend und festlich
Spezial-Make-up
- Make-up für Asiatinnen: Anpassung an spezielle Gesichtszüge
- Maquillage für Brillenträgerinnen
- Trend-Make-up: Aktuelle Looks und Stile
- Männer-Make-up: Dezent und maskulin
Make-up für Bühne, Laufsteg und Fotografie
- Make-up für Bühne und Laufsteg: Dramatisch und ausdrucksstark
- Make-up für Farb-, Schwarz-Weiß-, Portrait- und Close-up-Fotografie
- Fixierung des Make-ups für lange Haltbarkeit und perfekte Ergebnisse
Schminkberatung und Kundenbetreuung
- Schminkberatung: Individuelle Kundenwünsche verstehen und umsetzen
- Kundenkommunikation und Tipps zur Kundenbindung
Voraussetzungen für die Teilnahme
Mindestalter: 16 Jahre
Persönliches Beratungsgespräch vor der Anmeldung
Bitte beachten: Ihr Schulungsplatz wird erst reserviert, sobald die Zahlung erfolgt ist und Sie eine Terminbestätigung von uns erhalten haben.
Einzureichende Unterlagen
Ausweiskopie
Ärztliche Bescheinigung, die die psychische und physische Eignung für den Beruf bestätigt sowie den Ausschluss von Allergien.
Wenn vorhanden den gültigen Bildungsgutschein
Benötigte Materialien für die Ausbildung
Für die Praxis:
- Praxisbekleidung in Schwarz (Hose & Hemd/T-Shirt)
- Praxisschuhe in Schwarz oder Weiß, abriebfest
Für die Theorie:
- DIN A4 Ordner
- Kugelschreiber, Bleistift, Radierer (täglich mitzubringen)
Für die Praxis:
- 2x Handtuch in Schwarz (ca. 50x90 cm)
Für Getränke:
- Verschließbarer Thermobecher für warme Getränke
- Verschließbare Wasserflasche für kalte Getränke
Termine
- 11.11.2024 - 22.11.2024
- 09.12.2024 - 20.12.2024
- 13.01.2025 - 24.01.2025
- 03.03.2025 - 14.03.2025
- 05.05.2025 - 16.05.2025
- 30.07.2025 - 11.08.2025
- 01.09.2025 - 12.09.2025
- 17.11.2025 - 28.11.2025
Jetzt Ausbildung starten?
Werde Make-up Artist und setze Trends in der Beauty-Branche!