Fachkunde NiSV Optische Strahlung

Zertifizierte Schulung für Kosmetikprofis

Deine NiSV Schulung in Optischer Strahlung

Im NiSV Fachkundemodul Optische Strahlung lernst du die physikalischen Grundlagen der optischen Strahlung kennen und erhältst Einblicke in verschiedene Anwendungsbeispiele. Die Schulung vermittelt alle wichtigen gesetzlichen Grundlagen sowie die Anatomie und Physiologie der Haut. Auch die physikalischen Grundlagen der Laserstrahlung und deren biologische Wirkung werden intensiv behandelt. Mit dieser Ausbildung wirst du optimal auf die Arbeit mit optischen Strahlungen vorbereitet – ein Pflichtmodul für alle, die professionell in der apparativen Kosmetik arbeiten wollen.

Was du im NiSV Fachkundemodul Optische Strahlung lernst

Theoretischer Teil (E-Learning):

  • Physikalische Grundlagen der optischen Strahlung (Laserstrahlung und deren biologische Wirkung)
  • Rechtliche Grundlagen und gesetzliche Vorgaben
  • Behandlungsparameter, Geräteeinstellungen und Risiken

Praktischer Teil (Präsenzunterricht):

  • Anatomie und Physiologie der Haut
  • Anwendung von Laserstrahlung in der Kosmetik
  • Durchführung von Behandlungen und Aufklärung von Kunden
  • Risiken und Nebenwirkungen beim Umgang mit Laserstrahlung
  • Sicherheits- und Schutzmaßnahmen


Vorteile der NiSV Schulung an der IBA Kosmetikschule

Erfahrene Dozenten: Unsere Lehrkräfte sind Experten im Bereich der apparativen Kosmetik und bringen langjährige praktische Erfahrung mit.

Praxisnahe Ausbildung: Wir legen großen Wert auf praxisorientiertes Lernen, damit du das Gelernte direkt in deinem Arbeitsalltag anwenden kannst.

Zertifizierte Qualität: Unsere Ausbildung entspricht den neuesten gesetzlichen Anforderungen der NiSV und wird durch ein anerkanntes Zertifikat bestätigt.

Für wen eignet sich der Kurs?

Der Kurs richtet sich an Kosmetiker, die ihre Kenntnisse im Bereich Laserstrahlung und der Anwendung optischer Geräte erweitern möchten. Er ist ideal für Selbstständige und Angestellte in der Kosmetikbranche, die rechtlich sicher und professionell in der apparativen Kosmetik arbeiten wollen.

Melde dich jetzt an und sichere dir einen Platz für die NiSV Schulung

in Optischer Strahlung


Sei bestens vorbereitet auf die Arbeit mit optischen Strahlungen und sichere dir deine berufliche Zukunft mit unserer NiSV Schulung für optische Strahlung. Melde dich noch heute an und profitiere von unserer erstklassigen Ausbildung!

Platz sichern und beginnen

Kurze Übersicht der Schulung

Teilnehmerzahl

Maximal 15 Teilnehmer.

Durch die kleine Gruppengröße garantieren wir eine individuelle Betreuung und praxisnahe Ausbildung.


Dauer

Der Kurs umfasst insgesamt 120 Lerneinheiten, davon können 33 Einheiten bequem per E-Learning absolviert werden.

Uhrzeit

08:30 bis 15:00 Uhr, der Kurs findet täglich in diesem Zeitrahmen statt, was eine intensive und praxisorientierte Ausbildung ermöglicht.

Zertifikat

Am Ende der Schulung erhältst du ein offizielles Zertifikat, das deine Fachkunde in optischer Strahlung nach NiSV bestätigt.

Gebühr

Sichere dir den Aktionspreis von 2.990€ statt 3.800€ und profitiere von deiner Ersparnis.


 Fachkunde NiSV Optische Strahlung im Detail

Hier findest du alle notwendigen Information vom Lehrplan bis zu den Praxistagen

  • Schulungszeiten

    08:30 - 15:00 Uhr.

  • Lehrplan: NiSV Schulung Optische Strahlung

    Lerninhalte Präsenzunterricht:


    Grundlagen der apparativen Kosmetik mit optischer Strahlung – 7 Lerneinheiten

    Einführung in die apparative Kosmetik und deren Einsatzmöglichkeiten mit optischer Strahlung.


    Grundlagen der Anlagentechnik – 9 Lerneinheiten

    Verstehen der Funktionsweise und Handhabung von optischen Strahlungsgeräten.


    Risiken, Nebenwirkungen und Kontraindikationen – 12 Lerneinheiten

    Kenntnisse über mögliche Risiken und Gegenanzeigen bei der Anwendung optischer Strahlung.


    Spezielle Anwendung: Dauerhafte Haarentfernung – 12 Lerneinheiten

    Techniken und Protokolle zur Durchführung von dauerhaften Haarentfernungen mit Laser.


    Spezielle Anwendung: Hautverjüngung – 12 Lerneinheiten

    Anwendungen und Methoden zur Hautverjüngung mittels optischer Strahlung.


    KundInnen-Beratung und Aufklärung – 8 Lerneinheiten

    Kommunikation mit Kunden, Beratungsgespräche und Aufklärung über Risiken und Ergebnisse.


    Selbständige Durchführung von Anwendungen unter fachärztlicher Aufsicht – 24 Lerneinheiten

    Praxisorientierte Durchführung und Überwachung von Anwendungen mit optischer Strahlung unter Aufsicht eines Arztes.


    Zugriff auf Lerninhalte:

    Du erhältst 6 Monate statt der üblichen 4 Monate Zugriff auf alle Lerninhalte. Die durchschnittliche Lerndauer liegt bei 3-4 Monaten bis zum Abschluss des Kurses, sodass du ausreichend Zeit hast, um den Kurs erfolgreich zu beenden.

  • Voraussetzungen für die Teilnahme

    Der NiSV-Kurs "Optische Strahlung" ist erforderlich für Personen, die mit optischer Strahlung oder Laserstrahlung arbeiten möchten. Die Themen des Moduls umfassen die physikalischen Grundlagen, Anwendungsbereiche sowie die biologische Wirkung optischer Strahlung.


    Das Modul „Grundlagen der Haut und deren Anhangsgebilde“ ist die Basis für das Modul "Optische Strahlung".


    Das Modul „Grundlagen der Haut“ entfällt, wenn einer der folgenden fachlichen Nachweise vorliegt:


    Staatlich anerkannte/r Kosmetiker/in

    Bildungsgang staatlich geprüfte/r Kosmetiker/in

    Meisterprüfung im Kosmetikgewerbe

    Nachweis über mindestens fünf Jahre berufliche Praxis im Kosmetikgewerbe 


    Quelle: BMU Fachkunderichtlinie NiSV, 30.03.2020

    Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr / Keine Rechtsberatung!

  • Einzureichende Unterlagen

    • Ausgefülltes Anmeldeformular
    • Ausweiskopie
  • Benötigte Materialien für die Ausbildung

    -

Du Hast noch Fragen ?

Kein Problem, wir stehen dir mit Rat und Tat zur Seite.

Kontakt

Erweitere jetzt dein Fachwissen

Lerne alles über optische Strahlung und sichere dir deine Fachkunde.

Platz sichern